1_AK_Show_2020_1 2_AK_Show_2020 3_AK_Show_2020_2 4_AK_Abschluss_2020_1 5_AK_Abschluss_2020_2 6_bischof_genn 7_Sponsorenlauf

Wichtige Hinweise

Termine

Keine Termine

Aktuelles

Projekt zur Förderung einer konstruktiven Konfliktkultur der Jahrgangsstufe 5 der Fürstenberg-Realschule

Am 2. März und 5. April 2016  war es wieder so weit - Das Fair Mobil kam zu uns an die Fürstenberg-Realschule.
Das Projekt „Fair Mobil“ bietet mit verschiedenen Bausteinen Lösungsansätze zur Förderung einer konstruktiven Konfliktkultur für mehr Sicherheit an Schulen.
Das Fair Mobil wurde für Kinder und Jugendliche von 10 – 16 Jahren entwickelt. Bei uns an der Fürstenberg-Realschule bildet es einen Baustein in Form eines Projekttages im Gesamtrahmen des Sozialen Lernens in der Klasse 5.

Auch in diesem Jahr enthielt das mobile Einsatzfahrzeug verschiedene Parcours-Stationen voller Ideen, Themen und Aktionen. In Kleingruppen zu max. 6 Schülern wurden Wahrnehmungs- und Diskussionsübungen sowie Erlebnisspiele durchgeführt. Die Schüler hatten die Möglichkeit sich selbst zu erproben und Fähigkeiten im Team mit anderen zu erlernen. Durch das bewusste Erleben im Parcours des Fair Mobil wurden körperliche Erfahrungen gemacht sowie Risiken thematisiert. Aber auch ruhige Phasen, in denen es auf eine teamorientierte Abstimmung ankommt, beinhaltete der Parcours.

Direkt nach dem Aktionsparcours fand die Auswertung im Klassenverband und mit den Lehrern statt und dient als Hilfestellung und Impuls zur Fortführung.
Die Schüler sollen an diesem Projekttag persönliche und gruppenbezogene Erfahrungen machen können, die wichtig sind, deren Erleben aber dennoch Spaß macht.

FairMobil 1FairMobil 2

Zwei beispielhafte Stationen des Parcours.

Text: Tanja Brügge-Feldhacke / Fotos: Volker Lünnemann


Anmeldung