Ein Projekt für die Mädchen der Klassen 7 der Fürstenberg-Realschule Recke
Endlich konnte die gute Zusammenarbeit in Form eines Kooperationsprojektes „Starke Mädchen“ mit Anne Siemon von der Offenen Jugendarbeit (JoBi) Obersteinbeck und der Fürstenberg-Realschule Recke fortgesetzt werden.
Erneut war der Kurs mit 19 Mädchen gut besucht, auch weil nicht zuletzt Anne Siemon, ausgebildete Trainerin im Bereich „Selbstverteidigung und Selbstbehauptung“ durch den Kinderschutzbund, für die meisten unserer Schülerinnen keine Unbekannte ist.
In diesem Selbstbehauptungskurs erlernten die Siebtklässlerinnen an zwei Nachmittagen neben einfachen Selbstverteidigungstechniken auch ihre Sprache, Mimik und Körperhaltung zu schulen und diese im Notfall auch einsetzen zu können. Nein-Sagen, Vertrauen auf das eigene Gefühl, bei Gefahr Hilfe holen – all das will gelernt sein, selbst wenn es zunächst Überwindung kostet. So weiß auch Anne Siemon, dass „in einem solchen Notfall Stärke zu zeigen und sich im Ernstfall selbst zu behaupten, die Strategien wieder abrufen zu können, sicher die größte Hürde und Überwindung für die Mädchen ist.“
Sicherlich konnte dieses Projekt wieder einen kleinen Beitrag leisten, wichtige Kompetenzen zu erlernen, um zukünftig Mut und Selbstbewusstsein ausdrücken zu können.
Text/Fotos: Tanja Brügge-Feldhacke