Termine
Keine Termine |
Aktuelles
Zum 1. Januar 2022 hat Frau Herden ihren Dienst im Sekretariat der Fürstenberg-Schule angetreten. Sie tritt die Nachfolge von Frau Weßling an, die im Dezember nach 37 Dienstjahren in den Ruhestand gegangen ist.
Die Schulleiter Herr Kamlage und Herr Meyer begrüßten die neue Mitarbeiterin mit einem Blumenstrauß und wünschten für die weitere Tätigkeit einen guten Start und viel Erfolg an der Fürstenberg-Schule.
Text: Heinz-Dieter Meyer / Foto: Elke Müller
Mit 122 Seiten ist sie nicht dünner als sonst – Die neue Jahresschrift der Fürstenbergschulen ist da.
Die Redakteure Tanja Brügge-Feldhacke, Johannes Leigers und Kerstin Rehermann bewerben bei den Schülern die neue Jahresschrift.
Farbenfroh, vielfältig, unverwechselbar. Viele Lehrerinnen und Lehrer, aber auch etliche Schülerinnen und Schüler haben durch ihre Texte, ihre Fotos und ihre Kunstwerke zu einem tollen Werk beigetragen. Das Heft dokumentiert, wie viele Projekte in und außerhalb der Schule trotz und mit Corona in Präsenz oder auch in Distanz stattfinden konnten. Bebilderte Berichte von Wettbewerben, Entlassfeiern, Lehrerbabys oder Auslandsaufenthalten finden sich ebenso darin wieder wie Erfahrungen mit dem Lernen unter Coronabedingungen. Aufgrund von Abstandsregelungen waren auch in diesem Jahr keine klassischen Gruppenfotos möglich. Volker Lünnemann und der Literaturkurs der Q1 von Johannes Leigers haben deshalb wieder alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I einzeln fotografiert und die mehr als 1000 Bilder zu Klassencollagen zusammengefügt. Auf diese Weise findet sich jeder Fürstenberger – ob Schüler oder Lehrer – mit Bild wieder.
Die Jahresschrift ist ab sofort für 5 € im Sekretariat der Schule (Brookweg 7) und in der Buchhandlung Volk (Vogteistraße 8) erhältlich; Fürstenbergschüler können die Broschüre auch direkt bei der Klassenlehrerin bzw. beim Klassenlehrer kaufen.
Text: Johannes Leigers
Erstveröffentlichung am 08.12.2021 in der Ibbenbürener Volkzeitung
Eine neue Runde des Vorlesewettbewerbs startete an der Fürstenberg-Realschule.
Fleißig wurden die Buchvorstellungen optimiert und Textstellen eingeübt. Als Gewinnerinnen und Gewinner der ersten Runde gingen aus der 6b Justin Ahrenholz und Lennox Middendorf und aus der 6c David Casser und Charlotte Verfarth hervor.
Aufgrund steigender Inzidenzen konnte leider erneut die finale Runde nur in der Schule und nicht im Rathaus stattfinden. Gespannt verfolgten dort die Mitschülerinnen und Mitschüler die Vorträge der vier Kandidaten, die Bücher aus dem Bereich Fantasy sowie Liebes- und Detektivromane wählten.
Schulsiegerin wurde Charlotte Verfarth aus der 6c mit dem Buch „Sieben Tage sturmfrei“ von Juma Kliebenstein, die durch ihre gute Betonung auch beim Lesen des Fremdtextes überzeugte.
Alle erhielten – dafür ein großes Dankeschön – tolle Buchgeschenke von Frau Volk.
Herzlichen Glückwunsch an die Finalistinnen und Finalisten!
Text/ Fotos: Elke Müller
Pausenbrote eingepackt, dicke Jacken angezogen und auf ging‘s im Oktober, als Einstieg in die Herbstferien, in den Zoo nach Rheine. Dort gab es so einiges zu entdecken: Pinguine, Zebras oder Tiger – viele verschiedene Tiere und nur wenige zum Kuscheln. Wollte man das, kam man im Streichelzoo voll auf seine Kosten.
Bevor es in die Zooschule ging, begann die Jagd nach dem perfekten Foto: Wer schaffte es, ein lustiges oder besonders eindrucksvolles Erlebnis festzuhalten? Der Schnappschuss von Lucia Kitte von einer „lachenden Ziege“ konnte dabei überzeugen.
Den wilden Tieren kamen die 6b und 6c dann mit einer Zooführerin näher. „Tiere und ihre Waffen“ lautete das spannende Thema in der Zooschule.
Trotz Bärenfütterung konnten alle unversehrt im Bus den Heimweg zur Fürstenberg-Realschule nach Recke antreten. Glück gehabt!
Fotos:
6b: Ella Wesselmann, Mia Athmer, Eva Brinkmann, Delia Strotmann, Malia Lammering
6c: Paul Bäumer, Kira Hülsmeyer, Aline Schröer, Lucia Kitte