1_AK_Show_2020_1 2_AK_Show_2020 3_AK_Show_2020_2 4_AK_Abschluss_2020_1 5_AK_Abschluss_2020_2 6_bischof_genn 7_Sponsorenlauf

Wichtige Hinweise

Termine

Keine Termine

Aktuelles

Stolz nahmen heute 84 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Realschule ihre DELF-Diplome entgegen (Diplôme d’Études en Langue Française).

DELF 2019

Die Französisch-Lehrerinnen Anke Brüning (RS), Alexandra Ehmke und Mareike Erdmann freuten sich über die erfolgreiche Teilnahme ihrer Prüflinge aus den Jahrgangsstufen 7 – Q2. In der Vorbereitung wurden sie von Schülerinnen und Schülern der Q1 unterstützt.

Das DELF-Diplom gilt als das einzige vom französischen Bildungsministerium ankernannte Sprachzertifikat für Französisch als Fremdsprache. In unterschiedlichen Stufen attestiert das Diplom mündliche und schriftliche Sprachkompetenzen und hat weltweit Gültigkeit.

Das Referenzniveau A1 erreichten: Johanna BAAR, Alina BERG, Sophia BERKENHEIDE, Luisa BLOMS, Thea BOSSE, Luc BRECKWEG, Jona BREULMANN, Lisa BROSE, Leni BRUNS, Emelie DIRKSMEIER, Sophia EGBERT, Lotta FISLAGE, Johanna GROTHAUS, Ronja HAHN, Julius HEILE, Mia HOHNHORST, Jannis JASPER, Maren JASPER, Maren KAMPEL, Marie KETTLER, Charlotte KORTE, Elias KRAMER, David KULAGIN, Lea-Sophie LINDEMANN, LUCIE LÖMKER, Nele MEYER, Silas MICHL, Fiona MIDDENDORF, Jule NEUHAUS, Melanie NIEHÜSER, Maja OEKER, Victoria OSTENDORF, Lukas OTTE, Luis OVERBERG, Marieke PIEPER, Marvin RANDOW, Laura REMKE, Marvin-Martin REUTER, Greta RIEKE, Lasse SCHMIEMANN, Lilly SCHMITZ, Lotta SCHRÖDER, Frieda SCHRÖER, Annika SCHULTE, Stina SCHULTE, Liliane SCHUMACHER, Hannah SOSTMANN, Ioanna TSABASI, Denisa VOJDULLA, Merit WEBER, Bennet WENKER, Ronja WIEBKING und Alina WOLF.

Über das Niveau A2 freuten sich: Alisea-Raime BAJRAMI, Enno BERENS, Emma BREULMANN, Marie BRINK, Jana FISCHER, Thore GARMANN, Carolin GOHMANN, Fynn GRABENSCHRÖER, Julia GREIWE, Maria HANNEBOHM, Catharina Amelie KOHNE, Sven KRETSCHMER, Lars LAMBRECHT, Sandro MICHL, Jana NEUFELD, Tim OSTENDORF, Nicole PEZKE, Emma Paula ROBBES, Marie SCHWANKE, Antonia SCHWEIGMANN, Viona SIERING und Jan VORNDIEKE.

Auf der Kompetenzstufe B1 waren erfolgreich: Jasemin BORGGREVE, Jana DIRKES, Amelie GERDEMANN, Malin HÖRNSCHEMEYER, Lisa HUILMANN, Kiara LANGELAGE und Jannek PÖTTKER.

Sophia POST erreichte das höchste Niveau B2.

Text und Foto: Johannes Leigers


 

Anmeldung