Der TochTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel Stiftung (Haribo) macht Station an der Fürstenberg-Realschule in Recke.
Der TouchTomorrow-Truck fährt seit 2018 Schulen an und soll junge Menschen für Bildungs- und Berufswege in Naturwissenschaft und Technik ("MINT") begeistern.
An acht interaktiven und multimedialen Themenstationen konnten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Leben und die Arbeit von morgen nehmen. Im Erdgeschoss konnte man sich mit Gedankensteuerung, Datenverschlüsselung, OLEDs, Smarter Kleidung und dem Hyperloop-Zug befassen. Im Obergeschoss wurde es noch spannender: Mit Smart Glasses wurde den Schülerinnen und Schüler der Arbeitsplatz der Zukunft mit einer augmented reality – Brille erklärt. An der nächsten Station konnte ein Menschenähnlicher Roboter programmiert werden. Highlight war die Station mit der VR-Brille (virtual reality), mit der man in eine ganz eigene Welt abtauchen konnte. Der Hinweis eines „MINT-Coaches, dass diese Brillen gerade bei einem großen Elektronik-Fachmarkt im Angebot sind, brachte den ein oder anderen dazu, seinen Wunschzettel noch einmal zu überdenken.
Text / Fotos: Dirk Vorhold