1_AK_Show_2020_1 2_AK_Show_2020 3_AK_Show_2020_2 4_AK_Abschluss_2020_1 5_AK_Abschluss_2020_2 6_bischof_genn 7_Sponsorenlauf

Wichtige Hinweise

Termine

Keine Termine

Aktuelles

Logo realPlus 3DtransDie Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung kann jederzeit über Herrn Lünnemann erfolgen. Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Die Koordination der Nachilfe erfogt durch Frau Körner.

Die Anmeldeunterlagen für den Tastaturkurs in der Klasse 5 erhalten die Schülerinnen und Schüler persönlich in ihrer Klasse.

Die Erste-Hilfe-Kurse werden im 2. Halbjahr starten, die Termine hängen dann im "Blauen Kasten".

Die Anmeldung für die Typ- und Stilberatung, den Rhetorikkurs und das Bewerbertraining erfolgt bei Frau Willebrand-Herweg.

 

Die Termine für die Tutorien für die Klasse 10 werden noch bekanntgeben.


Schüler helfen Schülern: Unsere Tutoren

Unsere Tutoren sind ältere Schüler, die sich bereit erklärt haben, als Nachhilfe-Schüler Mitschülern beim Lernen zu helfen. Da wir das schon viele Jahre so machen, wissen wir, dass sie in den allermeisten Fällen ganz hervorragende Arbeit machen. Wir machen kleine Einheiten von 10 Stunden und schauen dann, ob bei den Noten etwas sichtbar geworden ist.
Die Tutoren machen das gerne, weil sie selber etwas dabei lernen (Lernen durch Lehren - sie wiederholen ja selber auch, was du gerade lernst). Sie bekommen dafür auch einen Lohn in Form von Geld, bekommen eine Bemerkung auf ihr Zeugnis (außerunterrichtliches Engagement) und beim Abschluss ein Zertifikat für ihren Einsatz. Manche haben selber einmal Hilfe in Anspruch genommen und wissen, wie wunderbar das sein kann. Man fühlt sich nicht mehr so alleine und bekommt ein paar hilfreiche Tipps.

Wenn du Hilfe in Anspruch nehmen möchtest oder selber Tutor werden möchtest, kannst du dich an Frau Körner oder Herrn Lünnemann wenden.


 

Hausb 2015Unsere Hausaufgabenbetreuung bietet dir die Möglichkeit, deine Hausaufgaben in der Schule zu erledigen. Die Aufsicht wird von älteren Schülern und Lehrern durchgeführt. Hier kannst du dich hinsetzen und in Ruhe deine Schulaufgaben machen. Während der Arbeitsphase ist es ruhig im Raum. Du kannst bei einfachen Fragen auch nach vorne gehen und etwas fragen. Aber im Wesentlichen solltest du in dieser Zeit alleine arbeiten.

Nach der Arbeitsphase, wenn du deine Hausaufgabe beendet hast, besteht die Möglichkeit, mit deinen Mitschülern in einem anderen Raum Gesellschaftsspiele zu spielen oder einfach in Ruhe zu lesen.Hausb 2015 1

Wir bieten die Hausaufgabenbetreuung von Montag bis Donnerstag an. Du kannst deine Zeiten beliebig buchen. Wenn du möchtest, kannst du an allen vier Tagen zu uns kommen, du kannst aber auch nur einen, zwei oder drei Nachtmittage buchen. Ebenso kannst Du vorher festlegen, ob du für eine Stunde (also von 14.10 bis 14.55 Uhr) oder für zwei Stunden (von 14.10 bis 15.40 Uhr) vorbei kommst.

Natürlich kannst du dich in der Mittagspause vor der Hausaufgabenbetreuung in unserer Mensa mit einem der zu Auswahl stehenden Menüs stärken.

Du kannst dich jederzeit mit diesem Formular bei Herrn Lünnemann für die Hausaufgabenbetreuung anmelden.


RealPlus 3Dtrans300realPlus ist die Antwort auf die gestiegenen Erwartungen von Seiten der Schüler, Eltern und Lehrer an die Betreuung und Gestaltung des schulischen Lebensumfeldes der Schüler. Der längere Aufenthalt im Bereich der Schule und die Forderung nach inhaltlicher Gestaltung der dort verbrachten Zeit erfordert es, Strukturen zu schaffen, die dieser Aufgabenstellung entsprechen. Im Rahmen dieses Angebots besteht für Schüler auf freiwilliger Basis die Teilnahme an Tastschreib-Kursen, Kursen zur Berufswahlvorbereitung. Kurse im Bereich Freizeit, der persönlichen Bildung (Vertiefungskurse, Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe u.a.) sowie zur Erweiterung der Sozialkompetenz (Klassenpaten, Erste-Hilfe-Kurs, Buslotsen u. a.) erweitern das Angebot.

 

 

 

 

 

 

 

 

Anmeldung