Private Bischöfliche Fürstenberg-Realschule Recke

Private Bischöfliche
Fürstenberg-Realschule Recke

Menü

menu

Zu Besuch im Bioenergiepark in Saerbeck

03.07.2025 | Schulberichte

Am vergangenen Dienstag durfte die Jahrgangsstufe 8 verschiedene Anlagen im Bioenergiepark kennenlernen, die zeigen, wie Energie nachhaltig und umweltfreundlich produziert wird:

Windkraftanlage: Riesige Rotorblätter, die sich elegant im Wind drehen – hier haben die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Wind in sauberen Strom verwandelt wird. Windenergie ist eine der wichtigsten grünen Energiequellen!

Biogasanlage: Aus Pflanzenresten und organischen Abfällen entsteht hier durch Vergärung Biogas. Dieses Gas kann Strom und Wärme liefern – perfekt für eine nachhaltige Energieversorgung auch bei wenig Sonne oder Wind.

Ehemalige Munitionsbunker: Früher gehörten sie der Bundeswehr, heute werden sie für die Lagerung von Streusalz und Betriebsstoffen genutzt. Und das Beste: Auf den Dächern sind Photovoltaikanlagen installiert, die Sonnenenergie in Strom verwandeln. So wird alte Infrastruktur umweltfreundlich wiederverwendet!

Dieser Ausflug hat den 8ern gezeigt, wie vielseitig und wichtig erneuerbare Energien für unsere Zukunft sind.

Fotos: Rieke Knüver
Text: Elke Müller