Klassenfahrt – Ausflüge
Klassenfahrt nach Bad Bentheim
Die Klassenfahrt der 5er führt uns in die Stadt Bad Bentheim.
Dort erleben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 ein paar ganz besondere Tage:
In kleinen Gruppen dürfen sie selbständig in einer Rallye die Stadt erkunden, bei der Besichtigung der Burg in eine andere Welt eintauchen und die Zeit der Ritter hautnah miterleben bei den Ritterspielen. Schaurig schön wird’s beim Nachtwächterrundgang. Gelegentlich bleibt Zeit für einen Abstecher auf den Spielplatz oder zur Eisdiele.
All diese Erlebnisse schweißen die Gruppe zusammen und sorgen dafür, dass Freundschaften sich festigen und die Kinder sich auch einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen dürfen. Gemeinschaftsfördernde Spiele und das Austoben auf dem Bolzplatz dürfen daher nicht fehlen.
Am letzten Abend wird üblicherweise eine Disco veranstaltet – den Abend dürfen die Schülerinnen und Schüler weitestgehend selbst gestalten. Ein absolutes Highlight!
Auf der Rückfahrt am letzten Tag wird häufig den Salinen in Rheine ein Besuch abgestattet – dort darf eigenes Salz nicht nur hergestellt, sondern auch mitgenommen werden. Eine Fahrt, die den Schülerinnen und Schülern lange in Erinnerung bleiben wird.
Ausflug nach Kalkriese
Zum Ende der Jahrgangsstufe 6 gibt es eine weitere Fahrt, nach Kalkriese. Die Schülerinnen und Schüler begeben sich im Park auf die Spuren der Varusschlacht. Dabei stellen sie diese teilweise nach und tauchen so in die Welt der Römer und Germanen ein.
Im Museum beschäftigen sie sich dann auch mit dem Alltag von Römern und Germanen. Sie schlüpfen in Gewändern und lernen typische Gegenstände kennen, die bei Ausgrabungen dort gefunden wurden.
Die Kinder lernen so, historische Kontexte mit realen Orten zu verbinden.







Ausflug in den Zoo
In der Jahrgangsstufe 6 steht im Herbst ein Ausflug in den Zoo nach Rheine an.
Dort angekommen wird klassenweise zunächst die Zooschule besucht. Anders als in der normalen Schule sind dort lebende Tiere zu finden – auch zum Anfassen. Zum Beispiel bei dem Thema „Tiere und ihre Waffen“ werden einzelne Raubtiere genauer unter die Lupe genommen.
Im Anschluss dürfen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen den Zoo erkunden. Dort gibt es so einiges zu entdecken: Pinguine, Zebras oder Tiger – viele verschiedene Tiere und nur wenige zum Kuscheln. Möchte man das, kommt man im Streichelzoo voll auf seine Kosten. Aber auch die Fütterungen von Seehunden, Störchen oder Pinguinen werden von den Kindern gerne besucht.