Private Bischöfliche Fürstenberg-Realschule Recke

Private Bischöfliche
Fürstenberg-Realschule Recke

Menü

menu

Tage religiöser Orientierung der Klassen 10b und 10c

24.10.2025 | Schulberichte

Kurz vor den Herbstferien hieß es für die Klassen 10b und 10c: Raus aus dem Schulalltag, hinein in eine besondere Zeit des Nachdenkens, Begegnens und gemeinsamen Erlebens. Vier Tage lang begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf ihre Tage religiöser Orientierung – die 10b ins Jugendhaus Mariannhill in Maria Veen, die 10c in die Kolping-Bildungsstätte in Coesfeld. Beide Orte boten Raum, um Fragen nachzugehen, die im Unterricht oft zu kurz kommen, die aber jeden betreffen: Wer bin ich? Was trägt mich? Und wohin möchte ich eigentlich gehen?

Im Mittelpunkt standen Themen, die das Leben und das Erwachsenwerden prägen: Freundschaft, Veränderung, Liebe, Glück und die eigene Zukunft. Dabei ging es nicht um Religionsunterricht im klassischen Sinn, sondern um Lernen mit Kopf, Herz und Hand – eine Zeit, in der das persönliche Gespräch wichtiger war als Arbeitsblätter, und Zuhören bedeutender als Noten.

Die Klasse 10b setzte sich kreativ mit dem Thema „Lebensreise“ auseinander. Auf selbstgestalteten Klassenschiffen hielten die Jugendlichen fest, wer in ihrem Leben zur „Besatzung“ gehört, was ihnen Halt gibt und wie sie mit Stürmen umgehen. Die 10c zeichnete ihren ganz eigenen Begegnungsweg: ein Symbol für Lebensphasen, Beziehungen und Entscheidungen, die bevorstehen. Ein Fragebogen zum „nächsten Schritt“ regte zum Nachdenken über persönliche Ziele und Werte an.

Neben den inhaltlichen Einheiten sorgten Teamspiele, gemeinsame Aktionen und intensive Gespräche für viele besondere Momente. Ob beim abendlichen Austausch, beim Spielen oder einfach beim Zusammensitzen – es entstand eine spürbare Gemeinschaft, die weit über den Schulrahmen hinausging.

Am Ende waren sich alle einig: Diese Tage waren eine wertvolle Erfahrung, die Mut machte, die eigene Zukunft zu gestalten – und gleichzeitig ein wunderschöner Übergang in die Herbstferien.