70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 verbrachten einen Tag im Bibeldorf in Rietberg.
In verschiedenen Mitmachstationen konnten die Schülerinne und Schüler selbst tätig werden: Es wurde Kräutersalz hergestellt, eigene Hämmer 🔨und Holzdübel gefertigt und Seile geflochten. An einer weiteren Station lernten sie, wie man mit einem traditionellen Mahlstein eigenständig Mehl herstellt – eine echte Gemeinschaftsleistung, bei der alle mit anpackten.
Darüber hinaus standen geologische Ausgrabungen auf dem Programm, bei denen die 7er sich wie richtige Archäologen fühlten. Beeindruckende Einblicke in das frühere Leben boten das originalgetreue Zelt, ein damaliges Wohnhaus, eine Synagoge sowie ein Ziegenzelt. Ein besonderes Highlight war das detailreiche 3D-Kartenmodell von Palästina, das geschichtliche Zusammenhänge anschaulich darstellte.
Zur Stärkung gab es eine leckere Brotverkostung mit einem frischen Kräuterdip – und natürlich Wasser ohne Sprudel.
Fotos: Tatjana Markwart, Dirk Vorhold
Text: Elke Müller