Private Bischöfliche Fürstenberg-Realschule Recke

Private Bischöfliche
Fürstenberg-Realschule Recke

Menü

menu

Unsere Schülervertretung (SV)

Mitgestalten. Mitentscheiden. Mitmachen. 

An unserer Schule zählt jede Stimme – und genau dafür gibt es die Schülervertretung (SV). Sie besteht aus engagierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 und 10, die sich aktiv für das Schulleben einsetzen und eigene Ideen einbringen möchten. 

Was macht die SV?

Die SV organisiert Aktionen, plant Wettbewerbe und setzt sich für die Interessen aller Schülerinnen und Schüler ein. Damit alles rund läuft, treffen sich die Mitglieder der SV einmal pro Woche in einer großen Pause. In diesen Sitzungen wird geplant, besprochen und organisiert – immer mit dem Ziel, das Miteinander an unserer Schule zu stärken und den Schulalltag noch ein Stück besser zu machen.

Die SV-Sitzungen mit den Klassensprechern

Zweimal im Schuljahr findet eine große SV-Sitzung statt – gemeinsam mit den Klassensprecherinnen und -sprechern aller Jahrgänge:

Zu Schuljahresbeginn werden geplante Aktionen und Wettbewerbe vorgestellt. Die Klassensprecherinnen und -sprecher haben hier auch die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen aus ihren Klassen einzubringen.

Am Schuljahresende blicken wir gemeinsam zurück: Was lief gut? Was können wir besser machen? Hier ist auch Raum für neue Ideen für das kommende Jahr.

Aktionen & Wettbewerbe im Schuljahr

Im Laufe des Schuljahres setzt die SV verschiedene Projekte um – für mehr Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Kreativität. Dazu gehören:

🎅 Nikolausaktion (für alle Klassen)

🚲 Quiz „Verkehrssicheres Fahrrad“ (für die Jahrgänge 5 und 6)

🖌️ Klassenverschönerungsaktion (für die Jahrgänge 5 und 6)

♻️ Handysammelaktion (für alle Klassen)

👕 Bestellung der Schulshirts (für die Jahrgänge 5 und 6)

Du willst mitmachen?

Wenn du in Jahrgang 9 oder 10 bist, Lust hast, etwas zu bewegen, kreativ bist und gerne im Team arbeitest – dann bist du in der SV genau richtig! Sprich uns einfach an oder komm zu einem unserer wöchentlichen Treffen in der großen Pause.

Gemeinsam gestalten wir unsere Schule – sei dabei!