- mit grüner Sitzbank!
Schülerinnen und Schüler des 10er Biokurses legten unter Anleitung von Herrn Schrameyer eine Blumenwiese im Bereich des Schulgartens an.
Dabei wurde die vorhandene Grasnabe in mühseliger Handarbeit abgetragen und am Rand der Fläche aufgeschichtet.
Der dann offene Boden wurde mit einer Wildblumenmischerung eingesät.
"Ausgezwitschert" - ein Beitrag über den Rückgang der Singvögel in unseren Gärten war der Anlass für dieses Projekt.
Blumenwiesen sind Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, insbesondere Insekten. Früchte, Samen und Insekten bilden widerum die Nahrungsquelle für viele Vögel. Ein breites Artenspektrum (Diversität) sorgt für ein stabiles Ökosystem, in dem auch wir Menschen unseren Platz haben.
Text: Helmut Schrameyer / Fotos: Volker Lünnemann / Luca Jasper